V I T A
Auszeichnungen & Stipendien
2020 KÜNSTLERSTIPENDIUM vom Land Nordrhein-Westfalen
für freischaffende Künstlerinnen und Künstler
2019 "Lulla-bye for a mother" gewinnt den Literaturpreis NORDOST
2018 Das Stück "Weiß ist keine Farbe" (Comedia Theater Köln)
wird eingeladen zu den MÜLHEIMER THEATERTAGEN
2018 Das Stück "Krabat" (Comedia Thater Köln)
wird eingeladen zum Festival SPIELARTEN NRW
2017 KÜNSTLERIN DES MONATS bei den 4. Brücker Kunsttagen
2015 Das Stück "Kritische Masse" (Maxim Gorki Theater Berlin)
wird eingeladen zum THEATERTREFFEN DER JUGEND
Leben
geboren in Köln
2012 Interesse für das Theater und Umzug nach Berlin
2014 eine Arbeit am Maxim Gorki Theater Berlin:
KRITISCHE MASSE
Auftritt mit dem Stück VOM INNEREN DER FARBEN
im HAU (Hebbel am Ufer)
Interesse für die Malerei seit 2013
der Sprung von Papier auf Leinwand
und die Erfindung der Malerin SHIRIN REBANA
Ausstellungen seit 2015
Stromkasten-Malerei im öffentlichen Raum seit 2017:
seit 2018 Auftragsarbeiten für die DEUTSCHE POST
Umzug nach Köln: Schauspielausbildung
und Beginn mit dem Schreiben
2015 engagiert am Theater der Keller Köln
2016 Lesung am Schauspiel Köln beim “Die Stadt von Morgen“-Festival
2017 engagiert am Comedia Theater Köln
u.a. in KRABAT als Krabat
Theater-, Film- und Radio-Projekte als Schriftstellerin seit 2017
2018 NACHWUCHSSTIPENDIUM vom Land Nordrhein-Westfalen
2020 der WDR produziert das Hörspiel DAS GESCHENK
KÜNSTLERSTIPENDIUM vom Land Nordrhein-Westfalen
für freischaffende Künstlerinnen und Künstler
2020 "Lulla-bye for a mother" wird verlegt von LITERATUR NORDOST
2007-2011 Studium der REGIONALSTUDIEN LATEINAMERIKA und POLITIK
an der UNIVERSITÄT ZU KÖLN
Abschlussarbeit zu GEHEIMDIENSTEN:
"Whistleblower - Held oder Verräter?
Die Rolle von Geheimnisträgern im demokratischen Rechtsstaat."
2014-2016 Schauspielausbildung an der SCHAUSPIELSCHULE DER KELLER
Aufnahme ins 3. Studienjahr, staatl. Diplom & ZAV