top of page

AUSZEICHNUNGEN & STIPENDIEN

LEBEN

2023     Castforward SPEED:CASTING, München

              "Festung", nominiert für den Ulrich Grasnick Lyrik Preis, Berlin

              "Lulla-Bye for A Mother", eingeladen in die Lettrétage Berlin

               zum 60-jährigen Jubiläum des Elysée-Vertrages

 

2022     NRW Künstlerstipendium für "Geistige Gefangenschaft"

 

2021     Stipendium der VG Wort für "Wie wir leben" (AT)

 

2020     NRW Künstlerstipendium für "Die Brücke am Tay"

 

2019     Literaturpreis Nordost für "Lulla-Bye for A Mother"

​

2018     "Weiß ist keine Farbe", Mülheimer Theatertage

               "Krabat", Festival Spielarten NRW

              NRW Nachwuchsstipendium

 

2017     Künstlerin des Monats bei den Brücker Kunsttagen

 

2015     Theatertreffen der Jugend mit "Kritische Masse"

​

​

​

​​

​

1986     geboren in Köln

 

2006     Abitur; Leben in Quito, Ecuador (6 Monate) 

               und in Cornwall, England (3 Monate)

 

2007-2011   Studium der Regionalstudien Lateinamerika, Spanisch 

               und Politik an der Universität zu Köln; Seminar zu Carlos 

               Cerda und Exilanten aus Chile in der DDR, Abschlussarbeit 

               zu Geheimdiensten & Whistleblowern:

             "Whistleblower - Held oder Verräter? Die Rolle von 

                Geheimnisträgern im demokratischen Rechtsstaat."

​

2012     Umzug nach Berlin

​

2012-2013   diverse Theaterproduktionen ("Biedermann und die 

               Brandstifter" v. Max Frisch (R: Josef Schmitz), "Zerbombt"

               v. Sarah Kane (R: Cate), "Vom Inneren der Farben" v. Björn 

               Zahn (R: weiße Frau), "Mythos Europa v. Anna-Katharina

               Schröder (R: Sarpedon); Ausbildung zur Klinik-Clownin bei 

               den Potsdamer Klinikcowns e.V.

​​

2014     "Kritische Masse" am Maxim Gorki Theater Berlin​

             

              Arbeit als Schauspielerin im SP-Programm der Charité Berlin

​

              "Vom Inneren der Farben" wird aufgeführt im HAU

             

              Umzug nach Köln: Schauspielausbildung und Beginn

              mit dem Schreiben

​

2014-2016   Schauspielausbildung an der Schauspielschule

              Theater der Keller, Aufnahme ins 3. Studienjahr,

             staatl. Diplom & ZAV

 

2015     engagiert am Theater der Keller Köln

 

2016     Lesung eigener Texte beim “Die Stadt von Morgen“-

              Festival am Schauspiel Köln

​

              Erfindung der Malerin SHIRIN REBANA

 

2017     engagiert am Comedia Theater Köln

              u.a. als Krabat in "Krabat"

 

              Theater-, Film- und Radio-Projekte als Schriftstellerin

 

2020     der WDR produziert das Hörspiel "Das Geschenk"

               "Lulla-bye for a mother" wird verlegt

​

2021     Dreh für die ZDF-Doku "Ganz normale Männer"

             Aufnahme in die Schauspielagentur Schauspielquartier

             Aufnahme als Autorin in die Literaturdatenbank NRW

​

2023     "Geistige Gefangenschaft" Hörspiel-Release (Rezension),

                Aufnahme als Sprecherin in die WDR Sprecherkartei

​

2024      "Der Fall Jeanne d'Arc" für phoenix als Jeanne d'Arc

bottom of page